das ist die Schützengesellschaft von 1872 Schneflingen-Teschendorf-Küstorf e.V.
und die Aktivitäten für ein schönes Jubiläumsschützenfest nehmen Fahrt auf bzw. befinden sich in der heißen Endphase. Mit dem Vorstand möchte im Moment sicher niemand tauschen. Die Schützinnen und Schützen durften bereits am 1. Mai 2022 ihren Schuss auf den Jubiläumskönig/die Jubiläumskönigin abgeben. Auch auf Eichel und Schnur anzulegen bzw. sich im Preisschießen zu versuchen, war schon möglich. Die Kinder konnten sich auf einer von Torsten Bartels organisierten Hüpfburg austoben, bevor der Nachmittag mit Leckerem vom Grill und so manchem Bier vom Fass langsam ausklang.
Am Samstag den 09.04.2022 fand um 19 Uhr die Generalversammlung im Schützenholz statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Wahlen der Vorsitzenden und des Schriftführers. Die Amtsinhaber Christian Bartels (1. Vorsitzender), Birthe Harms (2. Vorsitzende) und Judith Bartels (Schriftführerin) wurden einstimmig wiedergewählt.
Es wurde verkündet, dass das Jubiläumsschützenfest als „normales“ Schützenfest in gewohnter Weise gefeiert werden kann.
Ein besonderer Dank der Schützengesellschaft geht an unseren Schießsportleiter Christoph Backmeister, der sich um Förderungen für die neue Schließanlage bemüht hat, die zu großen Teilen bewilligt worden sind.
Der Vorstand würde sich über eine gute Beteiligung am Maischießen freuen, welches am ersten Mai in unserem Schießstand sattfindet.
Alles weitere kann dem Protokoll entnommen werden.
Achtung, Achtung
es werden gesucht
- Bildmaterial - Filme - alte Dokumente -
für das Jubiläumsschützenfest 2022
abzugeben bei Birthe Harms und Christian Bartels
Am Sonntag, den 04.10.2020, fand nach langer Pause, die erste offizielle Veranstaltung der Schneküste statt. Unter Beachtung aller gültigen Coronavorschriften war es ein etwas anderes Herbstschießen. Die Schützen konnten in zeitlich geregelter Abfolge (der ganze Nachmittag war dafür eingeplant) auf Schnur und Eichel, Vereinsmeister KK und Wanderpokal anlegen. Wer doch mal warten musste, hielt sich mit gebührendem Abstand im Freien auf, was aufgrund der guten Witterung auch kein Problem darstellte. Die Siegerehrung stellte die Schießwarte noch einmal vor eine große Herausforderung, aber auch das haben Christoph und Wilhelm hervorragend gemeistert. Die glücklichen Preisträger sind Manfred Blaue (Vereinsmeister KK), Anja Möller (Pokal Jungschützinnen), Eike Ziegenbein (Pokal Jungschützen), Michaela Behne (Pokal Damen), Cord Böse (großer Pokal Schützen), Torsten Bartels (Teller Schützen), Daniel Harms (kleiner Pokal Schützen).